Monat: März 2016

Kunstwerk der Woche: „Montage“

„Das Mädchen, das sich selbst strickt“ hat Künstler Robert Scholten unter sein Bild mit dem Titel „Montage“ geschrieben.

Und in der Tat sieht es so aus, als würde die Dame, deren Körperumrisse man nur ansatzweise erkennen kann und welches nichts anderes als ein paar Ringelsocken trägt, ihre füllige Frisur mittels ihrer dicken Stricknadeln erweitern.

So erhält die Illustration, die ihr bei ARTFLAKES unter anderem als Poster, gerahmten Kunstdruck oder Grußkarte erwerben könnt, irgendwie einen Hauch Surrealismus…

Interview mit REMED

In dieser Woche hat sich ARTFLAKES virtuell mit Guillaume Alby aka.REMED, Künstler aus Madrid, zusammengesetzt. Seine Arbeiten breiten sich oftmals über riesige Leinwände oder ganze Häuserwände aus und sind charakterisiert durch eine unglaubliche Farbenpracht, die an die psychedeliscen 60er und 70er Jahre erinnert. Sein größter Einfluss und seine größte Inspiration bietet ihm allerdings Amadeus Modigliani, erzählte uns Guillaume. Und was hat er noch so ausgeplaudert?

weiterlesen

Neu bei ARTFLAKES: John-Warburton Lee Photography

Auf ARTFLAKES, das dürfte den meisten bereits aufgefallen sein, findet man nicht nur Grafiken, Illustrationen und Malereien ausgewählter Künstler, sondern auch eine große Auswahl an fachmännisch erstellen Fotografien. Neu im Boot ist in diesem Sinne die John-Warburton Lee Photography.

weiterlesen

Neu bei ARTFLAKES: Lonely Planet Images

Atemberaubende Naturaufnahmen, atmosphärische Straßenszenen und außergewöhnliche Portraits: bisher waren die Fotografien von Lonely Planet in den gleichnamigen Reiseführern versteckt – nun gibt es eine große Auswahl der Aufnahmen auch bei ARTFLAKES zu kaufen.

weiterlesen

Interview mit Sandra Dieckmann

 

Sandra Dieckmann "The Red Panda"

 

In den Untiefen des Internets finden sich Unmengen an Illustratoren, die ihre wundervollen Kunstwerke mit uns teilen möchten. So auch Sandra Dieckmann, die wir in dieser Woche für unser ARTFLAKES-Interview ausgewählt haben.

Sandra wurde in Oldenburg geboren und wuchs in einem kleinen Dorf auf, umgeben von Natur und Tieren. 2002 zog sie nach London, um dort Modedesign zu studieren, und begann damit, erste Illustrationen zu entwerfen.

Ihre Arbeiten – für die sie verschiedene Materialien benutzt – sind ein kunterbunter Mix aus flauschigen Tieren und Menschen, geographischen Mustern oder einer Kombination aus Beidem.

Willst du wissen, was sie uns noch über sich erzählt hat?

weiterlesen

Kunstwerk der Woche: „Herbstsonne“

Auch in dieser Woche haben wir wieder tief in die Bilderkiste von ARTFLAKES gegriffen und für euch die bezaubernde Illustration „Herbstsonne“ der deutschen Künstlerin Judith Clay herausgefischt.

Judith ist ausgebildete Kerammalerin und studierte später Literatur – ihre Liebe zum Zeichnen und Geschichten erzählen spiegeln sich auch eindeutig in ihren zauberhaften, wie aus einem Märchen gegriffenen Illustrationen wieder.

„Am schönsten ist es, wenn ich anderen mit meinen Bildern eine Freude machen kann“, schreibt sie in ihrem Profil. Wir sind überzeugt, dass das gut funktioniert.

Was ist eigentlich ein Leinwandbild?

Wenn wir bei ARTFLAKES von einem Leinwanddruck oder Leinwandbild sprechen, dann meinen wir damit keine simple maschinengefertigte Leinwand aus dem Bastelladen von der Ecke. Ganz im Gegenteil! Unsere Exemplare sind mit Fleiß von Menschenhand auf einen sehr stabilen und edlen Galeriekunstrahmen gespannt. Du kannst sie in verschiedenen Größen und Stärken sowie mit farbigem oder weißen Rand bestellen – und welches Motiv du dir drucken lässt, liegt ganz in deiner Hand.

Übrigens werden alle Bilder auf einem intelligenten Epson FineArt-Drucker mit hochauflösender Pigmenttinte bedruckt – das sorgt dafür, dass das Bild nicht nur qualitativ hochwertig ist, sondern auch enorm farbbeständig. Sonnenlicht? Kann dem Leinwandbild für viele, viele Jahre nichts anhaben. Und ob du dein neues Schmucksstück mit glänzender oder matter Oberfläche möchtest, kannst du übrigens auch selbst entscheiden…

Was ist eigentlich ein GalleryPrint?

Was meinen wir eigentlich genau, wenn wir auf ARTFLAKES von einem GalleryPrint reden? Ein GalleryPrint – in der Fachsprache nennt man es übrigens „AluDiBond-Kaschierung“ – unterscheidet sich in einigen Dingen von einem Poster oder einem Kunstdruck, der in einen schönen Rahmen gelegt wird – denn einen Rahmen gibt es hier nicht.

Stattdessen wird der Kunstdruck, den du dir ausgesucht hast, auf eine massive Aluminiumträgerplatte aufgezogen und dann – auch hier kannst du wählen – entweder laminiert (das geht sowohl matt als auch glänzend) oder hinter Acrylglas fixiert. Das Ganze bekommt zusätzlich eine UV-Schutzlaminierung, so dass wir dir eine jahrelange strahlende Bildqualität garantieren können! Je nach Größe des Bildes sorgen dann noch ein bis zwei Aluminiumschienen auf der Rückseite des GalleryPrint dafür, dass du das gute Stück sofort an die Wand hängen kannst.

Klingt das gut?

Kunstwerk der Woche – Kristina Sabaite

"Moustache"„My uncle has a moustache Big and Black moustache And he looks so seriuous I can´t stop laughing…“, schreibt die littauische Illustratorin Kristina Sabaite als Erklärung unter ihr Kunstwerk „Moustache„, welches seit kurzem auf ARTFLAKES zu finden und kaufen ist.

Schnurrbärte liegen seit einiger Zeit – und das nicht nur bei jungen, in Berlin ansässigen Herren, die die 80er Jahre aufleben lassen wollen – wieder total im Trend. Man findet sie auf Postern, Tassen oder T-Shirts.

Und auch wir haben uns sofort in das Bildnis des verspielten kleinen Mädchens mit dem aufgesetzten Schnurrbart verliebt und es deshalb kurzerhand zum „Kunstwerk der Woche“ ausgewählt!