Monat: Februar 2017

Kunstwerk der Woche: Katze mit Blumen

Heute starten wir die Woche mit flauschigem Katzeninhalt. Aber hierbei handelt es sich nicht um eine so genannte „LOL-Cat“ (mit denen man Bilder von Katzen bezeichnet, auf denen die Tiere irgendwie komisch, lustig oder bescheuert aussehen), sondern ein ernst dreinschauendes Tier, platziert  zwischen rosafarbenen Blumen.

Die Fotografie heißt „Thomasina with flowers„, also heißt das flauschige Ding im Mittelpunkt wohl Thomasina und hat bereits Erfahrung als Fotomodel. Das Bild wurde von Alina Victorovna Mayboroda aufgenommen und ist in ihrem ARTFLAKES-Shop als Poster, Kunstdruck, Leinwanddruck oder GalleryPrint erhältlich.

Interview mit Julia Bereciartu

Heute sich ARTFLAKES unterhalten mit Julia Bereciartu, einer liebenswerten Illustratorin, die mit ihrer verrückten orangenen Katze in einer gemütlichen Wohnung in Madrid lebt und arbeitet. Julias Kunstwerke bestehen aus kleinen Malereien von hübschen Frauen, Illustrationen von Tieren und Kindern sowie lebhaften Collagen aus ihrem Moleskine-Büchlein.

Weil wir interessiert waren in ihren Arbeitsalltag und ihre Lebensmotto, haben wir sie gefragt, ob sie uns mehr über sich verrät…

Hier klicken!

weiterlesen

Was kannst Du für besonders viele Verkäufe tun?

Wir werden häufig nach Empfehlungen zur Steigerung von Verkäufen gefragt.

Hier unsere TOP-10 – ohne in Marketing investieren zu müssen:

  1. Ein sympathisches Profilbild und eine kurze Beschreibung im Künstlerprofil sind für Käufer sehr wichtig!
  2. Erstelle eine einzigartige und sinnvolle Bildbeschreibung zum Inhalt, zur Kunstform usw. Diese muss nicht lang sein, 150 – 300 Zeichen sind mehr als ausreichend.
  3. Führe eine korrekte Einordnung in Kategorien und Farben durch – für eine viel bessere Auffindbarkeit Deiner Motive bei ARTFLAKES und Google.
  4. Definiere 5 sinnvolle Tags – also nicht „Katze“ bei einem Hundebild 😉  und bitte nur Deutsch, die Übersetzung erfolgt automatisch.
  5. Vermeide unbedingt ausgehende Links (haben wir schon deaktiviert). Wir empfehlen die Löschung ausgehender Links in Deinem Profil, damit kaufwillige Interessenten auf ARTFLAKES bleiben und Produkte mit Deinen Motiven bestellen.
  6. Verlinke auf Dein Künstlerprofil bei ARTFLAKES und verlinke Bilder von Deinen Webseiten oder Sozialen Netzwerken auf ARTFLAKES zum entsprechenden Motiv (aber auch nicht übertreiben – Google ist bei Spam-Links sehr nachtragend). Einige Künstler haben in der Vergangenheit Links „eingekauft“ und sind dadurch regelrecht aus Google verbannt worden. -> Einfach mal durchsehen, erweitern oder reduzieren.
  7. Stelle nur sehr gute Werke ein – die 100Tsdste „Sonnenblume“ verkauft sich bestimmt nicht besser. Beachtet, dass ARTFLAKES Deine Verkaufsgalerie ist, nicht das Bildarchiv Deiner Lebenswerke.
  8. Lade Künstlerfreunde ein und hilf so ARTFLAKES zu wachsen. Davon profitierst Du und Deine Künstlerkollegen am meisten, denn Multiplikation kommt uns allen zugute.
  9. Ganz wichtig! Likes sind vor kurzem in der Bildbewertung verändert worden. Bitte gebe zukünftig nur Likes für Werke, die Dir gefallen. Like bedeutet nicht „zur Kenntnis genommen“. Und Gefälligkeits-Likes schaden allen – diese müssen wir moderieren.
  10. Gib uns proaktiv Feedback, damit wir ARTFLAKES auch in Deinem Sinne entwickeln können.

Ansonsten könnt Ihr uns direkt in der geschlossenen Künstlergruppe auf Facebook ansprechen: https://www.facebook.com/groups/artflakes.kuenstler/

Viel Erfolg und Spaß bei der Optimierung!

Interview mit Melinda Josie

Hier dreht sich alles um Katzen, könnte man denken, wenn man einen Blick in das Portfolio von Melinda Josie wirft. ARTFLAKES war so beeindruckt von den zuckersüßen Illustrationen der in Toronto lebenden Künstlerin, dass wir sie gefragt haben, ob sie mit uns ein kleines Interview macht.

Deshalb könnt ihr jetzt hier nachlesen, welches Kunstwerk sie am liebsten mag, welche Schokoladensorte ihr am besten schmeckt und wie es dazu kam, dass sie nun als Künstlerin arbeitet.

weiterlesen

Interview mit Vesa Sammalisto

Beim Durchblättern des monocle magazine hat sich ARTFLAKES sofort in die Illustrationen von Vesa Sammalisto verguckt. Diese sind vom Design vergangener Jahrzehnte inspiriert, haben aber dennoch eine moderne Ausstrahlung. Es macht einfach Spaß diese Illustrationen anzuschauen, die ein bisschen wie Wimmelbilder aussehen.

Vesa Sammalisto arbeitet als Illustrator und Designer in Helsinki, Finnland. Er hat einen Abschluß in Grafikdesign und außerdem Architektur studiert, was seinen sauberen Stil sicherlich beeinflusst hat. Wir haben ihn gefragt, ob er Lust hat, uns etwas über seine Arbeit zu erzählen.

weiterlesen

Interview mit Andrew Lyons

Schlicht, sauber und sooo schön: Das sind die Illustrationen von Andrew Lyons, einem englischen Künstler, der momentan in der französischen Normandie wohnt. Laut seines Profils wird er vor allem durch Jazz und Folk Musik, amerikanische Gedichte und die Bücher von Tim und Struppi inspiriert.

ARTFLAKES wollte aber noch mehr wissen und wir sprachen mit ihm über seine Arbeit und seine Lieblingsschokolade.

click, click!

weiterlesen

Kunstwerk der Woche: How does my hair look darling?

Fröhlichen Montag euch allen! Heute haben wir von ARTFLAKES für euch etwas ganz besonders süßes: Ein Muffin und eine Eistüte als Liebespaar. „How does my hair look darling?„, „Sitzt meine Frisur, Liebling?“, heißt das Bild von Tatak Waskitho.

Natürlich, auch Muffins und Eistüten kümmern sich um ihr Aussehen – besonders dann, wenn sie verliebt sind, denke ich. Stellt euch die beiden als Pärchen vor, wie sie sich zu einem flauschigen Eis-Muffin-irgendwas vermischen – lecker! Die Illustration ist bei ARTFLAKES als Kunstdruck, Poster, GalleryPrint und Leinwanddruck erhätlich.