Monat: Juni 2017

Qi Wei: Exploded Flowers

Fotograf Qi Wei aus Singapur liebt es Blumen in ihre Bestandteile zu zerlegen. Teilweise inspiriert durch Todd McLellan’s „Disassembly“ Serie, in der McLellan mechanische Geräte in ihre einzelnen Bestandteile auseinander nahm und sie anschließend ablichtete, nimmt Qi Wei beliebte Blumen wie die Rose, die Lotusblume oder die Orchidee vorsichtig auseinander und lichtet sie auf einem weißen Untergrund ab. Bei ARTFLAKES zeigen wir euch einiges von ihm.

weiterlesen

Interview mit Sjoerd Wenting

Diese Woche hat ARTFLAKES Sjoerd Wenting für ein kleines virtuelles Interview getroffen. Sjoerd Wenting ist ein niederländischer Designer aus Utrecht, Niederlande, und arbeitet unter dem Namen Stark Wark Onderwerp. Wenting hat sich auf Illustration und Grafikdesign spezialisiert. Über seine Arbeit sagt er: „I try to achieve a level of authenticity by combining analogue drawing methods, like painting and pencilwork, with digital influences.“

Lest mehr über Sjoerd Wenting in unserem Interview! Übrigens könnt ihr die Arbeiten von Sjoerd Wenting auf seinem Artflakes-Profil finden.

weiterlesen

Nicolas Kennedy Sitton: Twisted

Das Bild oben stammt aus der Fotoserie „Twisted“ von Fotograf Nicholas Kennedy Sitton aus San Francisco. Die Serie zeigt Gebäude und Landschaften seiner Stadt. Sitton manipuliert die Bilder, indem er eine Anordnung konzentrischer Kreise zu jedem Bild hinzufügt, die jede Szene so aussehen lässt als würde sie sich in sich selbst winden, wodurch ein fast hypnotischer Effekt entsteht.

weiterlesen

Interview mit Muxxi

Muxxi, ihr richtiger Name ist Norma de Leon, ist eine Illustratorin und Grafikdesignerin aus Guatemala City. Sie kreiert wundervolle surrealistische Kompositionen und Charakteren, mit leuchtenden Farben, vielen Mustern und Texturen. Sie beschreibt sich selbst als „an illustrator girl, trying to experiment with my art all the time, I love weird things and create surreal characters, patterns, clouds, doodles, murals and all the things that demand art.“ Lest das Interview von ARTFLAKES mit Muxxi nach dem Klick!

weiterlesen

Kunstwerk der Woche: Falling apart

Beim durchstöbern neuer Bilder auf ARTFLAKES haben wir diese wunderschöne Illustration von Lilla Bölecz – hier ihr Artflakes-Profil – entdeckt. Der Titel ist „Falling apart.“ Lilla studiert Grafikdesign und kommt aus Budapest, Ungarn, und ist erst seit kurzem bei ARTFLAKES.

Wir wissen nicht, was der Hintergrund dieser Illustration ist, vielleicht eine Beziehung die langsam auseinander bricht oder vielleicht geht es auch um die Vergänglichkeit des Menschens. Was auch immer es ist, es ist eine tolle Illustration! Wir lieben die Farben und die traumhafte Atmosphäre des Bildes.

Exklusive Drucke dieser Illustration bekommt ihr auf ARTFLAKES. Erhältlich ist das Bild als gerahmter Kunstdruck, Poster, GalleryPrint, Leinwanddruck oder Grußkarte.

Interview mit Gala Bent

Bei einem Blick durch Gala Bent’s Portfolio haben wir uns sofort in ihren Stil und ihre Arbeiten verliebt. Gala Bent ist eine wunderbare Illustratorin mit einer klassischen künstlerischen Ausbildung aus Seattle. Mit Gouache und Graphit schafft sie wunderschöne minimalistisch surreale Illustrationen, von denen es nur schwer ist, sich loszureißen. Mehr über Gala, ihre Arbeit und ihr Leben gibt’s wie immer nach dem Klick im Interview von ARTFLAKES.

weiterlesen

Interview mit Matthew Hodson

Matthew Hodson aka Matthew The Horse ist ein Illustrator aus Leeds, Großbritannien. Und nein, er ist kein Pferd, er ist ein ganz normaler Mensch, wie du und ich. Seine Arbeiten sind zu finden in verschiedenen Zeitungen und Magazinen wie zum Beispiel Grafik Magazine und Dazed Digital. Hodson’s Arbeiten sind witzig und ab und zu ein bisschen merkwürdig, was sie aber nur noch besser macht.

Lest mehr über Matthew, seine Arbeit und sein Leben in unserem ARTFLAKES-Interview.

weiterlesen