Der in Toronto lebende Fotograf Andrew B. Myers fotografiert willkürlich Objekte wie Spielzeuge, VHS-Kassetten, Globen oder alte Schreibmaschinen aus den 80ern. Charakteristisch für Myer’s Arbeiten ist dessen Farbauswahl, Bildkomposition und Struktur. Auf eine oftmals unterhaltsame Art und Weise kombiniert er in seine Fotografien Elemente der Popkultur und der Nostalgie.
Lest mehr über Andrew, seine Arbeiten und sein Leben im ARTFLAKES-Interview nach dem Klick!
Bei einem Blick durch Gala Bent’s Portfolio haben wir uns sofort in ihren Stil und ihre Arbeiten verliebt. Gala Bent ist eine wunderbare Illustratorin mit einer klassischen künstlerischen Ausbildung aus Seattle. Mit Gouache und Graphit schafft sie wunderschöne minimalistisch surreale Illustrationen, von denen es nur schwer ist, sich loszureißen. Mehr über Gala, ihre Arbeit und ihr Leben gibt’s wie immer nach dem Klick im Interview von ARTFLAKES.
Seit dem Start von ARTFLAKES im Herbst 2010 haben sich unzählige Künstler unserer Community angeschlossen, um ihre Arbeiten einem großen Publikum aus der ganzen Welt zu präsentieren und zu verkaufen. Hunderttausende Illustrationen, Fotografien, Collagen und Malereien können bei uns als hochwertige gerahmte Kunstdrucke, Leinwanddrucke, GalleryPrints, Poster oder Grußkarten bestellt werden.
Die Auswahl ist zu groß, um direkt das zu finden, was man sucht? Oder ihr wisst gar nicht genau, was ihr sucht? Dann solltet ihr einen Blick in Kollektionen werfen, die wir für euch als Inspiration zusammengestellt haben!
Hier könnt ihr eine Auswahl davon sehen, was es in unserem riesigen Archiv gibt zu den Themen Architektur, Blumen, Fantasy oder Interieur gibt, oder den etwas offeneren Suchbegriffen wie Buntes, Urban oder den Farben von Rot bis Grün. Solltet ihr auf der Suche nach hochwertigen Aufnahmen verschiedener Städte und Länder sein, schaut doch mal in die Kollektionen Karibik, Afrika oder Berlin oder die Bilder berühmter Sehenswürdigkeiten wie Angkor Wat und Taj Mahal! Und natürlich präsentieren wir euch auch die Crème de la Crème an Bildern, die perfekt in eure Küche, Wohnzimmer oder Büro passen.
Die Kollektionen sind ganz einfach zu finden: Am oberen linken Rand der Haupseite von ARTFLAKES auf „Bilder kaufen“ klicken und dann „Alle Kollektionen“ auswählen – viel Spaß!
Kommentare deaktiviert für Beliebte Kollektionen bei ARTFLAKES
Könnt ihr es fühlen? Der Sommer kommt langsam aber sicher in die Stadt! Die Nächte verbringen nicht nur wir von ARTFLAKES zunehmend mit grillen, Wein und dem Duft von frischen Blumen. In dieser Woche haben wir ein Kunstwerk von Maria Vinogradova ausgewählt, welches dieses Lebensgefühl perfekt verkörpert!
And natürlich ist es auch passend mit „Summer“ betitelt. Wir sehen eine Frau, die auf einer Brücke in St. Petersburg steht, die letzten warmen Sonnenstrahlen im Sonnenuntergang genießt und tief in ihren Gedanken versunken scheint. Bei uns könnt ihr das Bild als Kunstdruck, Poster, GalleryPrint oder Leinwanddruck kaufen!
Kommentare deaktiviert für Kunstwerk der Woche: Sommer
Es ist Ostermontag – da wird es euch sicherlich nicht überraschen, das wir als Kunstwerk der Woche etwas thematisch wirklich passendes gewählt haben: Einen Hasen!
Ob der jetzt wirklich dafür verantwortlich war, dass am Ostersonntag alle mühselig gefärbten Ostereier fleissig versteckt wurden oder nicht, lassen wir mal offen. Fakt ist aber, dass ihr die Fotografie mit dem Namen „The real Easter Bunny“ von Alan Mahood bei ARTFLAKES in der gewohnt guten Qualität als Kunstdruck, Poster, Leinwanddruck, GalleryPrint oder Postkarte bestellen könnt.
Und das nicht nur zu Ostern!
Kommentare deaktiviert für Kunstwerk der Woche: Der wahre Osterhase
Ihr habt seit kurzem ein Profil bei ARTFLAKES, ein paar Bilder hochgeladen und harrt nun der Dinge, die da kommen werden? Vielleicht möchtet ihr das Ganze etwas beschleunigen, indem ihr publik macht, dass ihr eure Arbeiten jetzt online verkauft – lest unsere Tipps für den Online-Verkauf von Kunst und schaut, wie ihr den Ball ins Rollen bringen könnt!
1. Sets erstellen Ihr könnt verschiedene Sets erstellen, um den Einkauf in eurem ARTFLAKES-Shop übersichtlicher zu machen: Gibt es viele Bilder zum Thema „Antarktis“, könnt ihr diese zum Beispiel in einem Set „Antarktis“ zusammenfassen. So wird euer Shop übersichtlicher.
2. Bilder taggen Tags sind mehr als wichtig wenn es darum geht, Kunst online zu verkaufen. Diese sollten kurz, erläuternd und passend formuliert sein, denn darüber werden die Bilder am häufigsten gefunden. Beispiele für Tags sind „Frau“, „Reise“, „Rot“ oder „Natur“.
3. Bildbeschreibung Wenn ihr keine Bildbeschreibung eingebt, erscheint an dieser Stelle ein vorgefertigter Text, um die Lücke zu füllen – und das ist nicht der schönste Weg, die eigene Arbeit bekannt zu machen. Besser ist es, einen kurzen Text über das Bild zu schreiben, welches ihr verkauft – das könnte Titel und Material sein oder sogar eine kleine Anekdote darüber, wie das Kunstwerk entstanden ist.
4. Shop-Beschreibung Bei ARTFLAKES hast du die Möglichkeit, etwas über dich und deine Kunst zu erzählen – dafür gibt es die „Über mich“-Seite. Hier kannst du angeben, seit wann du künstlerisch tätig hast, welche Ausbildung du hast, mit welchen Materialien du vorwiegend arbeitest, woher du deine Inspiration nimmst oder wie deine Motive entstehen. Alles ist möglich! Lade zusätzlich ein Foto oder einen Avatar von dir hoch, damit die Besucher deines ARTFLAKES-Shops sehen können, wer dahinter steckt.
Kommentare deaktiviert für Kunst online verkaufen – Teil I: ARTFLAKES
Wir von ARTFLAKES mussten direkt an die mythologische Figur der Medusa denken, als wir zum ersten Mal diese Illustration sahen. Aber das Bild von Elena Mir heißt „The long hair girl“, also bin ich mir nicht wirklich sicher, ob die Künstlerin diese Zweideutigkeit intendiert hat.
Ihr reichlich verziertes Haar sieht trotzdem aus wie Schlangenhaut. Exklusive Drucke dieser mysteriösen Dame bekommt ihr auf ARTFLAKES. Erhältlich ist das Bild als gerahmter Kunstdruck, Poster, GalleryPrint, Leinwanddruck oder Grußkarte.
Kommentare deaktiviert für Kunstwerk der Woche: The long hair girl
Heute haben wir Heiko Müller zu Gast, Künstler und Illustrator aus Hamburg. In seinen Zeichnungen und Malereien findet sich häufig eine märchenhafte, verträumte Atmosphäre wieder – was nicht verwundert, wenn man wie Müller einen großen Wald vor der Haustür hat. Passt auf jeden Fall zur Weihnachtszeit.
In unserem Interview verriet er ARTFLAKES, dass er seine Inspiration unter anderem beim Anstarren von Putzlappen findet und auf welchen Umwegen er zum Künstler wurde.
Heute dürfen wir Sara Barnes begrüßen, die wundervolle Dame hinter dem wundervollen Blog „Brown Paper Bag“ und ihres Zeichens selbst Illustratorin und Künstlerin.
Ihre Arbeiten haben dieses gewisse Etwas, welches uns an Märchen – allerdings die dunklen, unheimlichen – erinnerte, und bestehen aus Collagen, Malereien und Stickereien.
Sara, die in Baltimore, USA, lebt, erzählte ARTFLAKES ein bisschen über ihre Inspiration und ihre Arbeit – und ihre Lieblingsschokolade.
„Nicholas träumt von Kreide und Gouache Malereien, mystischen Farben und geheimen Treffen“, steht geschrieben in der „About“-Sparte auf der Seite des Künstlers Nicholas Stevenson. Und das wir nachvollziehbar, schaut man sich seine Kunst näher an: Verträumte Malereien, manchmal mit folkloristischen Einschlägen und immer mit einer netten Portion Verrücktheit. Gefällt ARTFLAKES!
Wenn ihr mehr über den Künstler und seine Arbeit wissen möchtet, sollte ihr nach dem Klick weiterlesen!