Kategorie: Künstlerinformation

Wer ist Banksy?

Banksy ist ein britischer Künstler, dessen wahre Identität bis heute nicht bekannt ist. Er ist vor allem für seine Straßenkunst bekannt, die aus Graffiti, Schablonen und anderen Formen der visuellen Kunst besteht. Banksy hat sich durch seine kritischen und politischen Kunstwerke einen Namen gemacht und gilt als einer der bekanntesten und umstrittensten Künstler der Gegenwart.

Banksys Kunstwerke sind oft provokant und kommentieren soziale und politische Themen. Sie finden sich häufig an öffentlichen Orten wie Häuserwänden, Brücken oder Straßen und werden oft ohne Erlaubnis angebracht. Banksy ist bekannt dafür, dass er seine Kunstwerke anonym und unter Verwendung von Pseudonymen produziert und veröffentlicht, um seine Anonymität zu wahren.

Banksys Kunstwerke sind in Museen und Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt worden und werden von Kunstsammlern und -liebhabern geschätzt. Sie sind auch immer wieder Gegenstand von Auktionen und haben hohe Preise erzielt. Trotz seiner Popularität bleibt die Identität von Banksy jedoch weiterhin ein Geheimnis.

Banksys Kunst hier kaufen.

Wie beschreibt man ein Kunstwerk optimal?

Um ein Kunstwerk optimal zu beschreiben, gibt es einige Faktoren, die man berücksichtigen sollte. Zunächst sollte man die Art des Kunstwerks nennen, also ob es sich um ein Gemälde, eine Skulptur, eine Fotografie oder eine andere Form von Kunst handelt. Man sollte auch die Materialien angeben, aus denen das Kunstwerk besteht, zum Beispiel Öl auf Leinwand oder Marmor.

Es ist auch wichtig, die Größe und die Maße des Kunstwerks anzugeben, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie groß es ist und wie es im Raum wirken wird. Man sollte auch den Titel des Kunstwerks nennen und beschreiben, wie es aussieht, indem man die Farben, Formen und andere künstlerische Elemente beschreibt, die das Kunstwerk ausmachen.

Es ist auch hilfreich, wenn man eine kurze Erklärung darüber gibt, was das Kunstwerk darstellt oder was es ausdrücken möchte. Man sollte auch den Kontext des Kunstwerks erwähnen, zum Beispiel, ob es Teil einer bestimmten Kunstbewegung oder von einem bestimmten Künstler stammt.

Es ist wichtig, dass die Beschreibung des Kunstwerks präzise und informativ ist und dass man sich bemüht, die wichtigsten Eigenschaften und Merkmale des Kunstwerks zu erfassen. Es kann auch hilfreich sein, wenn man eigene Eindrücke und Gefühle über das Kunstwerk teilt, um den Betrachtern eine Vorstellung davon zu vermitteln, wie es auf einen selbst wirkt.

Was macht Kunst zu Kunst und wie werden die Preise dafür bestimmt?

Kunst kann aus verschiedenen Materialien wie Farbe, Ton, Papier, Stoff, Metall oder Digitalmedien bestehen und kann in verschiedenen Formen wie Gemälden, Skulpturen, Fotografien, Videos, Installationen oder Performance-Kunst präsentiert werden. Kunst kann auch durch literarische, musikalische oder tänzerische Ausdrucksformen entstehen.

Es gibt keine festen Kriterien, die definieren, was Kunst ist und was nicht. Kunst wird oft als Ausdruck menschlicher Kreativität und Emotionen betrachtet, die in einer visuellen, auditiven oder kinästhetischen Form präsentiert werden. Kunst kann auch als Medium zur Kritik oder zur Vermittlung von Ideen oder politischen Botschaften dienen.

Der Preis für Kunstwerke wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, wie zum Beispiel der Qualität und dem Unikatcharakter der Kunstwerke, der Berühmtheit und dem Renommee des Künstlers, der Nachfrage nach den Werken, dem Marktwert ähnlicher Kunstwerke und den Produktionskosten. Der Preis für Kunstwerke wird in der Regel von Galerien, Kunstmärkten oder direkt vom Künstler festgelegt und kann sich im Laufe der Zeit ändern, je nachdem, wie sich die oben genannten Faktoren verändern.

Bis Juni: 15% Rabatt für Eure Kunden – abgeschlossene Seitenanpassungen

Liebe ARTFLAKES-Künstler,

zum erfolgreichen Start in den Frühling haben wir einen Kundenrabatt für Eure ARTFLAKES-Shops vorbereitet.

Wer teilnehmen möchte, kann den Gutschein

SPRING-2019

(15% Rabatt auf den Bestellwert) aktiv an Kunden oder Interessenten, z.B. in sozialen Netzwerken, verteilen.

Wir empfehlen, den Gutschein mit einem Link zu Eurem Shop/ Sets/ Bildern zu kommunizieren*. Der Gutschein ist bis Ende Juni 2019 gültig* und soll Euch einen guten Start Eurer Umsätze in der Frühlingssaison ermöglichen. *bitte den Gültigkeitszeitraum und Gutscheinhöhe immer mit angeben


Anpassungen zur neuen EU-Urheberrechtsrichtlinie

In den letzten Wochen wurden Anpassungen zur neuen EU-Urheberrechtsrichtlinie umgesetzt, was mit teilweisen Einschränkungen in der Sichtbarkeit von neuen und bestehenden Bildern verbunden war. Diese Arbeiten sind nun abgeschlossen und alle Funktionen / Bilder / Shops stehen wieder uneingeschränkt zur Verfügung. Hinweis: Bei Änderungen an Bildern kann es wenige Minuten dauern, bevor diese dann im Shop wieder sichtbar werden.

Herzliche Grüße

Eure ARTFLAKES

Steuernummer & IBAN

Liebe Artflakes-Künstler,

immer wieder bekommen wir Auszahlungsanforderungen, in denen keine Umsatzsteuer-Nummer oder keine IBAN angegeben ist.

Die Pflichtbestandteile von Rechnungen, siehe § 14 Abs. 4 UStG, betrifft auch Kleinunternehmer, so dass auch diese ihre (Finanzamts-)Steuernummer oder die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer angeben müssen, bevor wir die Auszahlung vornehmen dürfen.

Auch ist die Angabe der IBAN seit 2014 Pflicht.

Wir haben die letzten 12 Monate alle Künstler angeschrieben, die entweder keine Steuernummer und/oder keine IBAN angegeben haben.

Auf Grund der vielen Artflakes-Künstler ist dieser Aufwand künftig nicht mehr möglich. Bitte prüft diese Angaben noch einmal!

Erweiterung Bildverwaltung

Liebe Artflaker,

seit kurzem steht Euch die überarbeitete Bildverwaltung zur Verfügung.

Nun könnt Ihr bis zu 200 Bilder in folgenden Punkten gleichzeitig ändern:

  • den Anteils-Aufschlag anpassen
  • Tags vergeben
  • Stil, Genre und Themen einordnen
  • dominierende Farben einordnen

Alle Funktionen erreicht Ihr wie gewohnt unter Bilder verwalten.

Nachdem Ihr alle Anpassungen eingegeben habt, bestätigt Ihr Eure Änderung mit „Übernehmen“.

Die Bilder werden dann zur Bearbeitung eingereicht und mit einem Schloss- Symbol gekennzeichnet, bis das ARTFLAKES- System die Änderungen ausgeführt hat.

Nach Abschluss der Anpassungen stehen die Bilder wie gewohnt zur Verfügung.

Viel Erfolg!

Euer Artflakes-Team

Bitte folgt unserer aktuellen Leseempfehlung: Was kannst Du für besonders viele Verkäufe tun?

Künstlerinfo März / 2017 Neue Produkte und Preise

Liebe Artflaker,

wie angekündigt, haben wir in der letzen Woche viele Neuerungen veröffentlicht. Alle Verbesserungen verfolgen das Ziel, die Attraktivität von unserem Marktplatz Artflakes gegenüber unseren Kunden zu erhöhen und damit Eure Umsätze deutlich zu steigern! Aber der Reihe nach.

Bildgrößen:

Wir haben die Größenkategorien um 4XL erweitert. Diese Gruppe enthält folgende Einzelgrößen:

180x135cm; 180x120cm; 140x140cm; 200x100cm und 260x85cm

Das System erkennt automatisch die Auflösung der einzelnen Motive und bietet, wenn die Minimalauflösung vorhanden ist, dieses neue Format an. Eure Umsätze steigen natürlich mit der Bildgröße. Deshalb bitte künftig so hochauflösende Motive wie möglich uploaden.

Hinweis: Interpolierte Auflösungen werden ohne Rücksprache gelöscht.

Neue Produkte:

Die Postkarte ist nun unser neues Einstiegsprodukt. Sie ist sowohl als Einzelkarte, als auch im 6er- oder 12er Pack bestellbar. Die bekannte Klappkarte bleibt natürlich im Programm.

Das Premium Poster (Papier mit 250g/m2) wurde um ein Poster mit einem Papiergewicht von 190g/m2 ergänzt. Der Unterschied zwischen Poster und Premium-Poster besteht außerdem darin, dass das Poster vollflächig gedruckt wird und das Premium-Poster einen 5 mm umlaufenden, weißen Rand besitzt. Mit dem umlaufenden Rand und dem sehr hochwertigen Papier kann das Premium-Poster als Kunstdruck selbst und nachträglich gerahmt werden.

Weiterhin sind zwei neue Gallery-Prints dazugekommen, mit denen Ihr ein wirkliches Alleinstellungsmerkmal habt: Neben dem bisher angebotenen Acrylglas Direktdruck und Aluminium Direktdruck – matt gibt es nun auch:

– Aluminium, silbermetallic (gebürstet)
– Direktdruck auf Kunststoff

Diese neuen Produkte sind selbstverständlich auch im neuen Großformat 4XL erhältlich.

Preise:

Wir haben unsere Basispreise für Fertigung, Versand, Support und die Plattform neu kalkuliert. Wir besitzen nun sehr günstige Einstiegsprodukte und auch die Großformate und die besonderen Ausführungen sind im Marktvergleich ganz vorn. Diese Neukalkulation konnten wir durch eine Erweiterung unserer Produktion durchführen. Sollte sich die Neukalkulation positiv auf den Verkauf Eurer Bilder auswirken, werden dies unsere neuen Dauertiefpreise sein.

Tipp: Mit der neuen Plattform (Ende 2017) können dann auch eigene Motive in allen Ausführungen bestellt werden. Bis dahin nutzt einfach unseren Datei-Upload über www.fineart-factory.com und schreibt in das Hinweisfeld: Künstler Artflakes. Mit einem Grundrabatt in Höhe von 5% profitieren besonders Artflaker von dem sehr guten Preis-Leistungsangebot. Wir versenden weltweit.

Maximalaufschlag:

Die Anpassung des Maximalaufschlages wurde nun umgesetzt. Bilder mit einem Aufschlag von über 50% wurden im Verkauf pausiert und können von den betreffenden Künstlern einmalig angepasst werden. Damit stehen diese sofort wieder zum Verkauf.

Nach der Anpassung ist diese Funktion zunächst wieder unsichtbar. Mit der Einführung des neuen Künstler-Backends wird diese Funktion in Etappen allen Accounts zur Verfügung gestellt.

Wie gehts weiter:

ARTFLAKES ist auf dem Weg, der attraktivste Marktplatz mit weltweitem Versand für Kunstdrucke zu werden. Die Produktion übernimmt dabei die Fertigung und den Versand innerhalb der USA und Kanada.

Damit diese vielen umsatzsteigernden Maßnahmen auch für Euch zum Erfolg werden, beachtet bitte unsere Vermarktungstipps (https://www.artflakes.com/blog/de/2017-02/kannst-du-fuer-besonders-viele-verkaeufe-tun/) und schlagt ordentlich die Werbetrommeln für Eure Galerien, in den sozialen Netzwerken und bei Euren Freunden – egal ob Künstler oder Kunden.

Viele Grüße,

Euer ARTFLAES-Team

Bitte beachtet unsere geschlossene Facebook-Künstlergruppe, auf der Ihr schnellen und direkten Austausch mit uns pflegen könnt. (https://www.facebook.com/groups/artflakes.kuenstler/)

Was kannst Du für besonders viele Verkäufe tun?

Wir werden häufig nach Empfehlungen zur Steigerung von Verkäufen gefragt.

Hier unsere TOP-10 – ohne in Marketing investieren zu müssen:

  1. Ein sympathisches Profilbild und eine kurze Beschreibung im Künstlerprofil sind für Käufer sehr wichtig!
  2. Erstelle eine einzigartige und sinnvolle Bildbeschreibung zum Inhalt, zur Kunstform usw. Diese muss nicht lang sein, 150 – 300 Zeichen sind mehr als ausreichend.
  3. Führe eine korrekte Einordnung in Kategorien und Farben durch – für eine viel bessere Auffindbarkeit Deiner Motive bei ARTFLAKES und Google.
  4. Definiere 5 sinnvolle Tags – also nicht „Katze“ bei einem Hundebild 😉  und bitte nur Deutsch, die Übersetzung erfolgt automatisch.
  5. Vermeide unbedingt ausgehende Links (haben wir schon deaktiviert). Wir empfehlen die Löschung ausgehender Links in Deinem Profil, damit kaufwillige Interessenten auf ARTFLAKES bleiben und Produkte mit Deinen Motiven bestellen.
  6. Verlinke auf Dein Künstlerprofil bei ARTFLAKES und verlinke Bilder von Deinen Webseiten oder Sozialen Netzwerken auf ARTFLAKES zum entsprechenden Motiv (aber auch nicht übertreiben – Google ist bei Spam-Links sehr nachtragend). Einige Künstler haben in der Vergangenheit Links „eingekauft“ und sind dadurch regelrecht aus Google verbannt worden. -> Einfach mal durchsehen, erweitern oder reduzieren.
  7. Stelle nur sehr gute Werke ein – die 100Tsdste „Sonnenblume“ verkauft sich bestimmt nicht besser. Beachtet, dass ARTFLAKES Deine Verkaufsgalerie ist, nicht das Bildarchiv Deiner Lebenswerke.
  8. Lade Künstlerfreunde ein und hilf so ARTFLAKES zu wachsen. Davon profitierst Du und Deine Künstlerkollegen am meisten, denn Multiplikation kommt uns allen zugute.
  9. Ganz wichtig! Likes sind vor kurzem in der Bildbewertung verändert worden. Bitte gebe zukünftig nur Likes für Werke, die Dir gefallen. Like bedeutet nicht „zur Kenntnis genommen“. Und Gefälligkeits-Likes schaden allen – diese müssen wir moderieren.
  10. Gib uns proaktiv Feedback, damit wir ARTFLAKES auch in Deinem Sinne entwickeln können.

Ansonsten könnt Ihr uns direkt in der geschlossenen Künstlergruppe auf Facebook ansprechen: https://www.facebook.com/groups/artflakes.kuenstler/

Viel Erfolg und Spaß bei der Optimierung!

Künstlerinfo Dezember / 2016 Neues Design und optimierte Bildrankings

Liebe ARTFLAKERS

Mit dem neuen Artflakes-Design 2.0, neuen Funktionen und Produkten sowie durch die optimale Bedienbarkeit von Smartphones haben wir noch vor dem Weihnachtsgeschäft einen für uns alle wichtigen Meilenstein geschafft.

Unsere Artflakes-Kunden honorieren dies mit höheren Click- und Verkaufsraten und auch mit höheren Warenkörben. Darüber freuen wir uns sehr.

Vielen Dank für Euer im Vorfeld geleistetes Feedback, die vielen guten Hinweise und manchmal auch Eure Geduld, wenn die Artflakes etwas längere Ladezeiten brauchte, denn wir haben alle Entwicklungsarbeiten parallel vorgenommen.

weiterlesen