Kategorie: Kunstwerk der Woche

Wer ist Banksy?

Banksy ist ein britischer Künstler, dessen wahre Identität bis heute nicht bekannt ist. Er ist vor allem für seine Straßenkunst bekannt, die aus Graffiti, Schablonen und anderen Formen der visuellen Kunst besteht. Banksy hat sich durch seine kritischen und politischen Kunstwerke einen Namen gemacht und gilt als einer der bekanntesten und umstrittensten Künstler der Gegenwart.

Banksys Kunstwerke sind oft provokant und kommentieren soziale und politische Themen. Sie finden sich häufig an öffentlichen Orten wie Häuserwänden, Brücken oder Straßen und werden oft ohne Erlaubnis angebracht. Banksy ist bekannt dafür, dass er seine Kunstwerke anonym und unter Verwendung von Pseudonymen produziert und veröffentlicht, um seine Anonymität zu wahren.

Banksys Kunstwerke sind in Museen und Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt worden und werden von Kunstsammlern und -liebhabern geschätzt. Sie sind auch immer wieder Gegenstand von Auktionen und haben hohe Preise erzielt. Trotz seiner Popularität bleibt die Identität von Banksy jedoch weiterhin ein Geheimnis.

Banksys Kunst hier kaufen.

Was ist Pop-Art?

Pop-Art ist eine Kunstrichtung, die in den 1950er und 1960er Jahren in den USA entstanden ist. Sie ist geprägt von der Verwendung von Elementen aus der Populärkultur, wie beispielsweise Werbegrafiken, Comics oder Filmplakaten, in der Kunst. Pop-Art-Künstler nehmen diese Elemente auf und verwenden sie in ihren Werken, um die Beziehung zwischen Kunst und Konsum zu untersuchen und zu hinterfragen.

Ein bekanntes Beispiel für Pop-Art ist die Marilyn Monroe-Serie von Andy Warhol, in der er das Bild der Schauspielerin wiederholt und in verschiedenen Farben darstellt. Pop-Art-Künstler verwenden oft auch andere Techniken wie Verfremdung, Ironie oder Satire, um ihre Werke zu gestalten.

Pop-Art hat sich zu einem wichtigen Einflussfaktor in der Kunstwelt entwickelt und hat auch andere Kunstrichtungen beeinflusst. Sie ist auch heute noch eine beliebte Kunstrichtung und wird von vielen Künstlern weltweit praktiziert.

Jetzt Pop-Art auf artflakes ansehen

Was und wer sind klassische Maler und warum sollten man sie präsentieren?

Klassische Maler sind Maler, deren Werke als zeitlos und von bleibendem Wert angesehen werden und die im Bereich der klassischen Malerei tätig sind. Dazu gehören beispielsweise Maler wie Leonardo da Vinci, Michelangelo, Rembrandt, Vincent van Gogh oder Gustav Klimt.

Klassische Maler und ihre Werke zu präsentieren, hat mehrere Gründe. Zunächst einmal haben klassische Maler und ihre Werke eine lange und bewegte Geschichte und können daher als Fenster in die Vergangenheit dienen, durch das man einen Einblick in die Kunst, Kultur und Gesellschaft verschiedener Zeiten gewinnen kann. Zweitens haben klassische Maler und ihre Werke oft auch eine hohe künstlerische Qualität und sind daher für viele Menschen aus künstlerischer Sicht interessant und anregend. Drittens können klassische Maler und ihre Werke auch als Inspiration dienen, indem sie zeigen, wie man Kunstwerke von hoher Qualität erschaffen kann und welche Möglichkeiten es gibt, künstlerisch zu denken und zu arbeiten.

Es gibt auch viele Museen und Ausstellungen, die sich auf die Präsentation von Werken klassischer Maler spezialisiert haben, wie beispielsweise das Louvre in Paris oder das Metropolitan Museum of Art in New York. Diese Institutionen bieten den Besuchern die Möglichkeit, sich ausführlich mit den Werken klassischer Maler auseinanderzusetzen und mehr über die Kunst und die Künstler selbst zu erfahren.

Kunstwerk der Woche: Haunted House

Sie sind gruselig, schaurig, voller Zombies und Geister und hinter jeder Ecke erwartet einen das Grauen – Geisterhäuser! Geisterhäuser (engl. haunted houses) spielen eine große Rolle bei der Feier von Halloween, so schien es uns nur passend (heute ist schließlich Halloween) dieses Bild von Jasmin Junger (hier ihr Profil bei Artflakes) mit dem Titel „Haunted House“ als Kunstwerk der Woche zu wählen.

„Haunted House“ ist auf ARTFLAKES erhältlich als gerahmter Kunstdruck, Poster, GalleryPrint, Leinwanddruck oder Grußkarte.

Happy Halloween!

Kunstwerk der Woche: Gefrorener Herbst #2

Der Herbst ist in vollem Gange. Es wird immer früher dunkel, die Straßen und Wege sind bedeckt mit bunten Blättern. Die Temperaturen fallen langsam und bald wird es den ersten Frost des Winters geben.

Die Fotografie, die wir diese Woche als Kunstwerk der Woche ausgewählt haben, vereint all dies in sich. Die Fotografie heißt „gefrorener Herbst #2“ und zeigt wunderschöne Blumen und Herbstfrüchte eingefroren.

Das Bild wurde aufgenommen von Krystian Krawczyk und kann in seinem ARTFLAKES-Shop als Poster, gerahmter Kunstdruck, Leinwanddruck, GalleryPrint oder Grußkarte gekauft werden. Schaut euch auch seine anderen tollen Arbeiten an.

Kunstwerk der Woche: Falling apart

Beim durchstöbern neuer Bilder auf ARTFLAKES haben wir diese wunderschöne Illustration von Lilla Bölecz – hier ihr Artflakes-Profil – entdeckt. Der Titel ist „Falling apart.“ Lilla studiert Grafikdesign und kommt aus Budapest, Ungarn, und ist erst seit kurzem bei ARTFLAKES.

Wir wissen nicht, was der Hintergrund dieser Illustration ist, vielleicht eine Beziehung die langsam auseinander bricht oder vielleicht geht es auch um die Vergänglichkeit des Menschens. Was auch immer es ist, es ist eine tolle Illustration! Wir lieben die Farben und die traumhafte Atmosphäre des Bildes.

Exklusive Drucke dieser Illustration bekommt ihr auf ARTFLAKES. Erhältlich ist das Bild als gerahmter Kunstdruck, Poster, GalleryPrint, Leinwanddruck oder Grußkarte.

Kunstwerk der Woche: Sailor

Habt ihr euch auch schonmal gefragt, wie um Himmels Willen diese winzigen Schiffchen in diese ebenso winzigen Flaschen gelangen, ohne zu zerbrechen? Unser Kunstwerk der Woche bietet die Lösung: Diese Schiffchen stecken nicht in Flaschen, sondern in hart gewordenen Seifenblasen! Und wer sollte diese Seifenblasen produzieren, wenn nicht Seemänner, in diesem Fall sogar ein Kapitän? Eben.

Diese wundervolle Illustration ist von Riki Blanco (hier sein Artflakes-Profil) und heißt natürlich „Sailor„. Ihr könnt es in verschiedenen Größen bei ARTFLAKES kaufen, als gerahmten Kunstdruck, Poster, GalleryPrint, Leinwanddruck oder Grußkarte. Schaut euch auch den Shop von Blanco an, in welchem er noch weitere tolle Kunstwerke verkauft.

Kunstwerk der Woche: Sommer

Könnt ihr es fühlen? Der Sommer kommt langsam aber sicher in die Stadt! Die Nächte verbringen nicht nur wir von ARTFLAKES zunehmend mit grillen, Wein und dem Duft von frischen Blumen. In dieser Woche haben wir ein Kunstwerk von Maria Vinogradova ausgewählt, welches dieses Lebensgefühl perfekt verkörpert!

And natürlich ist es auch passend mit „Summer“ betitelt. Wir sehen eine Frau, die auf einer Brücke in St. Petersburg steht, die letzten warmen Sonnenstrahlen im Sonnenuntergang genießt und tief in ihren Gedanken versunken scheint. Bei uns könnt ihr das Bild als Kunstdruck, Poster, GalleryPrint oder Leinwanddruck kaufen!

Kunstwerk der Woche: Der wahre Osterhase

Es ist Ostermontag – da wird es euch sicherlich nicht überraschen, das wir als Kunstwerk der Woche etwas thematisch wirklich passendes gewählt haben: Einen Hasen!

Ob der jetzt wirklich dafür verantwortlich war, dass am Ostersonntag alle mühselig gefärbten Ostereier fleissig versteckt wurden oder nicht, lassen wir mal offen. Fakt ist aber, dass ihr die Fotografie mit dem Namen „The real Easter Bunny“ von Alan Mahood bei ARTFLAKES in der gewohnt guten Qualität als Kunstdruck, Poster, Leinwanddruck, GalleryPrint oder Postkarte bestellen könnt.

Und das nicht nur zu Ostern!

Kunstwerk der Woche: Blue Room

Das Wetter da draussen ist immer noch dunkel und irgendwie gruselig, weshalb wir das passende Kunstwerk der Woche herausgesucht haben. Diese beeindruckende Fotografie von David Pinzer – hier sein Artflakes-Profil – heißt „Blue Room„.

Das Bild von bröckelnden Wänden und abgerissener Tapete wurde in einem alten und unbenutzen Sanatorium aufgenommen, heißt es in der Beschreibung, und das allein scheint schon eine Garantie für beeindruckende Aufnahmen zu sein. Ihr könnt euch ein exklusives Exemplar sichern – die Fotografie ist bei ARTFLAKES als gerahmter Kunstdruck, Poster, GalleryPrint, Leinwanddruck oder Grußkarte erhältlich.