Kategorie: Unkategorisiert

Das Gesicht der Menschheit

Habt ihr auch schon mal überlegt, wie wohl der durchschnittliche Man aussieht? Nun, kann es überhaupt DEN durchschnittlichen Mann geben? Was wie ein unmögliches Unterfangen aussieht, zieht man die unglaubliche Vielfalt an Rassen auf dieser Weltkugel in Betracht, hat Fotograf David Trood mit seinem Projekt Faces of Humanity“ ermöglicht. ARTFLAKES zeigt euch dieses Fundstück.

Er bat tausende von Menschen um ein Foto, bei welchem er stets sicherstellte, dass sich die Augen auf gleicher Höhe befinden. Dann schob er die Bilder übereinander und erstellte so die durchschnittliche Frau aus Gränland oder das durchschnittliche 14-jährige Mädchen aus Dänemark. Und, kommen sie euch bekannt vor?

Wir haben gelesen…

Wer kennt sie nicht, die kitschigen Cover der Arzt-/Bergdoktor-/Kitschromanen bzw. Heftchen, die es wie Sand am Meer gibt – obwohl wahrscheinlich kaum einer zugeben würde, sie gerne zu lesen. Künstler Alex Holder fand diese vor Klischees nur so strotzenden Bilder offenbar so lustig, dass er sich mit seiner Freundin daran gemacht hat, diese nachzustellen, wie man im britischen Guardian lesen kann. Das hat bestimmt mindestens so viel Spaß gemacht, wie es jetzt macht, die Ergebnisse anzuschauen…

Was gibt es noch?

weiterlesen

Wir haben gelesen…

Die kopierte und abgeschriebene Doktorarbeit unseres guten ehemaligen Verteidigungsminister von Guttenberg – hat die was mit Kunst zu tun? Nö, wenn man mal von der Kunst des Abschreibens absieht, die ja auch nicht von schlechten Eltern ist. Doch das art magazin kann dem Ganzen doch etwas hübsches abgewinnen und zeigt eine Grafik, die auf der Website „Guttenplag“ erstellt wurde: Hier werden alle Seiten der Arbeit farblich gekennzeichnet, je nachdem ob sich dort keins, eines oder gar mehrere Elemente befinden, die nicht aus der Feder des Freiherrn stammen. Zusammengefasst ergibt das einen hübschen Farbcode…

Und sonst?

weiterlesen

Top 10 der Unternehmen auf instagram

Auch wir von ARTFLAKES sind der instagram App für das iPhone schon lange restlos verfallen: Wo bekommt man schneller schicke, mit einem Vintage-Filter überzogene Bilder her, die man mit Freunden und der ganzen Welt teilen kann?

Doch nicht nur Privatleute nutzen die neue App, um Kaffee und Kuchen oder die Aussicht aus dem Hotel zu fotografieren und ihre Freunde und „Follower“ damit neidisch zu machen, auch eine große Anzahl an Unternehmen nutzt das virtuelle Spielzeug, um einen Einblick hinter die Kulissen zu gewähren. Seit kurzem gibt es die Möglichkeit, seine Fotos mit einem Hashtag zu versehen: Wer auf eines dieser mit einer # gekennzeichneten Schlagworte klickt, bekommt nur die damit versehenen Bilder zu sehen.

Die Top 10 der Unternehmen auf instagram:

1. National Geographic
2. Starbucks
3. Playboy
4. Coca Cola
5. Pepsi
6. CNN
7. NH Hotels
8. Brisk Ice Tea
9. Levi’s
10. NPR (US public radio)