Interview mit Gala Bent
Bei einem Blick durch Gala Bent’s Portfolio haben wir uns sofort in ihren Stil und ihre Arbeiten verliebt. Gala Bent ist eine wunderbare Illustratorin mit einer klassischen künstlerischen Ausbildung aus Seattle. Mit Gouache und Graphit schafft sie wunderschöne minimalistisch surreale Illustrationen, von denen es nur schwer ist, sich loszureißen. Mehr über Gala, ihre Arbeit und ihr Leben gibt’s wie immer nach dem Klick im Interview von ARTFLAKES.
Seit wann und warum bist du künstlerisch tätig?
Ich habe mit 10 begonnen Skizzenbücher zu führen und habe sie immer zur Bewältigung von Langeweile, Schmerz oder Einsamkeit verwendet. Skizzenbücher sind auch immer ein Platz zum träumen gewesen, über Dinge nachzudenken, Ideen zu erarbeiten, Listen zu schreiben.
Wie würdest du deine Kunst beschreiben?
„Drawing-centric epistemological tools.“
Woher nimmst du deine Inspiration?
Spazieren, beobachten, denken. Alte Kunst, neue Kunst, Literatur, Musik und Film.
Dein Mann ist auch Künstler, wie wichtig ist Kunst bei euch Zuhause? Welche Rolle spielt sie?
Es ist Alltag, so wie das Zubereiten von Mahlzeiten. Unsere Söhne sind ebenfalls immer zu am machen. Ich denke, sie sehen es und imitieren uns!
Wie sieht ein gewöhnlicher Arbeitstag bei dir aus?
Es ist ein ständiges jonglieren zwischen unterrichten, auf die Kinder aufpassen und Kunst machen. Wenn ich im Studio bin, dann läuft es meistens folgendermaßen ab: Musik an, durch Magazine oder Bücher blättern, Arbeitsplatz aufräumen, die letzten Zeichnungen anschauen, sitzen und nachdenken bis ich weiß was ich machen will. Und dann vergrabe ich mich ins Zeichnen, Malen, Zeichnen, Malen, Zeichnen. Ich arbeite zumeist an drei Arbeiten gleichzeitig.
Wenn du nicht arbeitest, wie verbringst du deine Freizeit?
Lesen, Zeit mit der Familie verbringen, Filme schauen, Sachen online lesen, spazieren.
Kaffee oder Tee?
Definitiv Kaffee. Ich wäre gerne ein Teetrinker – es so viel eleganter – aber ich bin ein totaler Kaffeeliebhaber.
Wer ist deine Lieblingskünstler? Hast du eine Lieblingskunstwerk?
Hmmmm, ich habe keinen einzelnen Lieblingskünstler, aber eine langjährige Inspiration für mich ist Kiki Smith. Das Gleiche gilt für Kunstwerke… es sind zu viele um sie hier zu nennen! Auf ein bestimmtes Werk komme ich allerdings immer wieder zurück – Brueghel’s „Turmbau zu Babel.“
Wen sollten wir als nächstes interviewen und warum?
Robert Hardgrave. Er ist ein Künstler aus Seattle, der kontinuierlich großartige Arbeiten kreiert, und er ist ein toller Mensch.
Wie lautet dein Lebensmotto?
Sei demütig, hör zu, liebe so gut wie du kannst, gebe zu wenn du etwas falsch gemacht hast, bete, lerne aus deinen Fehlern, sei geduldig.
Danke, Gala!