Interview mit Sjoerd Wenting

Diese Woche hat ARTFLAKES Sjoerd Wenting für ein kleines virtuelles Interview getroffen. Sjoerd Wenting ist ein niederländischer Designer aus Utrecht, Niederlande, und arbeitet unter dem Namen Stark Wark Onderwerp. Wenting hat sich auf Illustration und Grafikdesign spezialisiert. Über seine Arbeit sagt er: „I try to achieve a level of authenticity by combining analogue drawing methods, like painting and pencilwork, with digital influences.“

Lest mehr über Sjoerd Wenting in unserem Interview! Übrigens könnt ihr die Arbeiten von Sjoerd Wenting auf seinem Artflakes-Profil finden.

Seit wann und warum bist du künstlerisch tätig?
Nun, ich habe schon immer für Zeichnen interessiert und mir gerne meine Hände schmutzig gemacht. Die Kunstschule in Utrecht zu besuchen hat sicherlich noch dazu beigetragen das Interesse zu verstärken. Ich habe keine direkte Antwort auf die Frage „Warum?“, sondern eher eine Gegenfragte, warum nicht? Zeichnen und Dinge zu schaffen ist meine zweite Natur, es gibt nicht ein einziges Schulbuch aus meiner Kindheit, das nicht eine Menge Zeichnungen und Kritzeleien enthält.

Welche Art von Kunst machst du?
Ich persönlich würde es nicht direkt als Kunst bezeichnen, mit meinem Illustration/Grafikdesign Hintergrund, finde ich, dass meine Entwürfe am besten in Kombination mit irgendeiner Art von Text, in einer Zeitschrift, in einem Buch oder sogar nur nebeneinander in eine Reihe gelegt, funktionieren.

Woher nimmst du deine Inspiration?
Meistens kommen mir die Ideen bei alltäglichen Sachen, einkaufen, Fernsehn schauen, im Internet surfen oder beim beobachten wie eine Frau vom Fahrrad fällt.

Wie sieht ein gewöhnlicher Arbeitstag bei dir aus?
Ich stehe auf, füttere die Fische, rauche eine Zigarette, mach den Computer an, fange an zu zeichnen, werde abgelenkt und fange wieder von vorne an. Dann versuche ich alle Aufträge von Kunden fertig zu kriegen. Wenn ich fertig damit bin die Miete verdient zu haben, schaue ich mir diverse Design Blogs an, denen ich folge. Lasse mich inspirieren und mache Pläne für den nächsten Tag.

Wenn du nicht arbeitest, wie verbringst du deine Freizeit?
Weil ich die meiste Zeit hinter meinem Schreibtisch verbringen, versuche ich, eine Menge Sport zu machen. Ich gehe mindestens zwei Mal pro Woche ins Fitnessstudio und an den Wochenenden spiele ich für meinen Feld-Hockey-Club.

Ninjas oder Piraten?
Keiner von beiden.

Wer ist dein Lieblingskünstler bzw. hast du ein Lieblingskunstwerk?
Folkert de Jong, ein niederländischer zeitgenössischer Künstler, dessen Arbeiten hauptsächlich aus Styropor bestehen.

Wen sollten wir als nächstes interviewen?
Mir fällt keiner einer von ARTFLAKES ein, ich kenne einfach noch keine. Das ist alles ziemlich neu für mich!

Wenn du mit einem bekannten Künstler – tot oder lebendig – Kaffee trinken könntest, wen würdest du wählen?
Ich würde gerne einmal mit Gerrit Rietveld (1964) Kaffee trinken, leider ist er tot. Er ist einer der bekanntesten Designer in der niederländischen Geschichte und soll ein ziemlich netter Typ gewesen sein. Du kennst wahrscheinlich seinen „Rot-Blauen Stuhl“, sein Gesamtwerk umfasst aber noch sehr viel mehr großartige Arbeiten. Die Künstlergruppe bei der Mitglied war, „De Stijl“, ist eine meiner größten Inspirationen.

Wie lautet dein Lebensphilosophie?
Eine Lebensphilosophie ist, finde ich, nur einer Person zugestanden, die von Bedeutung ist, und an dem Punkt bin ich um ehrlich zu sein noch nicht.

Danke, Sjoerd!