Interview mit Wojciech Kołacz
ARTFLAKES freut sich, euch unseren heutigen Gast vorzustellen: Den polnischen Künstler Wojciech Kołacz aka. Otecki.
Er verbringt seine Zeit am liebsten mit der Druckpresse und ist kreativ bis es Zeit ist, schlafen zu gehen. Oder er tingelt mit seinem Fahrrad durch den Sonnenuntergang…
Aber was hat er uns noch erzählt über seine Arbeit und seine Kunst?
Jetzt weiterlesen!
Seit wann und warum bist du künstlerisch tätig?
Ich zeichne schon, seit ich ein kleines Kind war. I glaube, ich habe einfach nie damit aufgehört, kreative Sachen zu machen und fand das auch immer toll. Es ist schwer zu sagen, wann und warum ich angefangen habe. Vor ein paar Jahren habe ich begonnen, professionell künstlerisch tätig zu sein, einfach weil ich wußte, dass ich es tun sollte.
Welche Art von Kunst machst du?
Mein Beruf ist Graphiker, also erstelle ich Drucke und bringe Leuten bei, wie man das macht.
Meine Kunst?
Ich mache figurative Kunst. Etwas zwischen Illustration und Malerei. Ich will, dass es ästhetisch, aber vor allem authentisch wirkt. Deshalb erstelle ich sehr große Malereien: Wandbilder, zeitgenössische Kunst und manchmal auch Design. Unter dem Pseudonym Otecki bin ich zudem als Streetartist unterwegs. Seit 2009 unterrichte ich traditionelle Techniken: Blockprint und Radierung bei grafischen Workshops im Kulturzentrum Agora in Wrocław
Woher nimmst du deine Inspiration?
-Music: Von klassischer Musik und Weltmusik zu abstrakten Hiphop-Beats
-Literatur: Ich höre jeden Tag verschiedene Hörbücher
-Autodidaktische und Außenseiter-Kunst
-Ethnografische Museen, Folklore
-Muster
– Verlassene Orte, Graffiti
-Flohmärkte
-Kircheneinrichtung
-Natur und Wald
Wie sieht ein gewöhnlicher Arbeitstag bei dir aus?
Heute habe ich neun Stunden an der Druckpresse gearbeitet. Ich habe um 10 Uhr angefangen, dann zwei Stündchen geschlafen, dann E-Mails geschrieben, Musik gehört und ein bisschen gezeichnet, bevor ich wieder ins Bett gegangen bin. Für gewöhnlich bin ich sehr chaotisch, aber ich versuche so zu tun, als hätte ich einen gewöhnlichen Job und arbeite sechs bis acht Stunden pro Tag.
Wie verbringst du den perfekten Sonntag?
Mit meiner Familie und meinen Freunden, dann ein bisschen skateboarden oder mit dem Bike durch den Sonnenuntergang fahren.
Welche Schokoladensorte magst du am liebsten?
Ich mag jede Schokoladensorte. Heiße Schokolade mit Chili und ein bisschen Prozenten oder Schokoladenmuffins mit Banane.
Zeige mir dein liebstes Kunstwerk (aus deiner eigenen Kollektion oder von einem anderen Künstler)
Paolo Ucello The Battle of San Romano.
Ich hab es in London gesehen und es mehr als 30 Minuten angestarrt. Für mich persönlich ist es eines der tollsten Kunstwerke überhaupt.
Wen sollten wir als nächstes interviewen?
Es gibt so viele tolle junge Künstler. Vielleicht meinen Freund Paweł Borkowski?
Wenn du mit einem bekannten Künstler – tot oder lebendig – Kaffee trinken könntest, wen würdest du wählen?
Miro. Als er schon alt war.
Wie lautet dein Lebensmotto?
Einfach sein. Die Wahrheit versteckt sich im Schatten und mein Motto ist es, da ein bisschen licht reinzubringen.t.
Dankeschön, Wojciech!