Mach dir ein Bild von… XinXii

Was verbirgt sich hinter der Plattform mit dem rätselhaften Namen XinXii? In unserer Serie „Mach dir ein Bild von…“ bat ARTFLAKES Dr. Andrea Schober, uns das Konzept der Seite zu erläutern. Seht selbst:

Was genau ist XinXii?
XinXii ist eine Plattform, auf der jeder Nutzer eigene Texte einfach selber veröffentlichen und verkaufen, d.h. für Käufer zum Download anbieten kann. Damit ist XinXii gleichzeitig eine einmalige Bezugsquelle für bislang Unveröffentlichtes wie z.B. Bücher von unbekannten Talenten, Ratgeber von Experten oder Kurztexte wie Anleitungen, Seminarunterlagen oder Präsentationen.

Seit wann gibt es die Plattform?
Seit 2008.

Was bedeutet der Name XinXii, bzw. wie kam es zu diesem Namen?
Unser Name ist Programm: Auf XinXii kann jeder im weitesten Sinne Informationen kaufen und verkaufen – und genau das Wort haben wir uns in verschiedenen Sprachen angeschaut. Auf Chinesisch hat es uns am besten gefallen: xìnxī bedeutet „Information“.

Wie ist die Resonanz auf das Projekt bisher?
Sehr gut! XinXii war die erste Plattform ihrer Art im deutschen Sprachraum; mittlerweile sind wir mehrsprachig und führend in Europa, d.h. XinXii.com hat unter allen in Europa ansässigen Marktteilnehmern den größten Anteil am Marktvolumen – und das gilt neben den Nutzerzahlen und der Anzahl der Autoren z.B. auch für den Bekanntheitsgrad. Seitens der Nutzer (die übrigens momentan aus 123 Ländern kommen) bekommen wir z.B. viel Lob für die Usability und die Breite der angebotenen Funktionen.

Auf XinXii können Nutzer ihre eigenen Texte veröffentlichen. Gibt es eine Vorauswahl bzw. wird kontrolliert, welche Art von Texten hochgeladen wird?
Unser Grundgedanke ist: Jeder soll seinen Text in der Form und Darstellung veröffentlichen, wie er sich das vorstellt. Dem Genre, dem Seitenumfang oder der Textart sind dabei keine Grenzen gesetzt: Von der Malanleitung über Reiseberichte, Romane und Comics bis hin zur Magisterarbeit kann auf XinXii alles veröffentlicht werden. Wir schreiben daher z.B. weder ein Lektorat oder eine Korrektur zwingend vor, noch führen wir eine derartige Kontrolle im Vorfeld durch. Allerdings werden jene Titel sofort von der Plattform gelöscht, die nicht unseren Grundsätzen entsprechen. Dazu gehören z.B. Inhalte, die gegen urheberrechtliche Vorschriften verstoßen oder in irgendeiner Form als verwerflich oder unseriös anzusehen sind. Auch finden bei uns keine Bücher einen Platz, die über eine Verkaufslizenz erworben wurden.

Welchen Nutzen haben die Autoren durch die Plattform?
Mit XinXii haben sie eine kostenfreie und unkomplizierte Möglichkeit, ihre Werke zu veröffentlichen und weltweit zu vermarkten – und dass völlig unabhängig und in Eigenregie: Sie müssen nichts weiter tun, als sich auf www.xinxii.com anzumelden und auf nur einer Seite alle Informationen einzugeben wie z.B. Titel, Kategorie, Beschreibung, Seitenumfang und Verkaufspreis. Nach dem Hochladen der Datei steht der Titel sofort auf XinXii für Käufer zum Downloaden bereit. Wir kümmern uns um die Kundenbetreuung und übernehmen die Bestell- und Zahlungsabwicklung.

In welchen Themengebieten gibt es die meisten Neuzugänge?
Im Bereich Belletristik gibt es die meisten Neuzugänge bei den Kurzgeschichten, im Non-Fiction-Bereich werden zur Zeit viele Ratgeber und wissenschaftliche Hausarbeiten hochgeladen.

Wie finanziert sich die Seite?
XinXii basiert auf einem Provisionsmodell, d.h. wir erhalten pro verkauftem Titel einen prozentualen Anteil vom Nettoverkaufspreis: Ab einem Preis von 1,99 Euro bekommt der Autor 70% des Nettoverkaufspreises, bei einem Verkaufspreis zwischen 0,99 Euro und 1,98 Euro immer noch 40%. XinXii verdient somit anteilig mit dem Erfolg seiner Autoren.

Was planen Sie für die Zukunft von XinXii?

XinXii gibt es jetzt seit drei Jahren, im letzten Jahr haben wir die Internationalisierung gestartet, die wir weiter ausbauen. Wir möchten weltweit alle Schreibenden aktiv dabei unterstützen, das Internet erfolgreich für sich zu nutzen. Dabei haben wir aber auch die mobilen Plattformen im Blick: Wir entwickeln bereits an einer App.Unser Ziel ist, als universelle Do-it-yourself Pattform für die digitale Veröffentlichung und den Online-Verkauf von eigenen Textinhalten international führend zu werden.

Welches Kunstwerk hängt bei Ihnen im Büro?
Wir haben eine Sammlung zeitgenössischer Kunst zum Thema „Kommunikation“.