Kategorie: Aktuelles

Wer ist Banksy?

Banksy ist ein britischer Künstler, dessen wahre Identität bis heute nicht bekannt ist. Er ist vor allem für seine Straßenkunst bekannt, die aus Graffiti, Schablonen und anderen Formen der visuellen Kunst besteht. Banksy hat sich durch seine kritischen und politischen Kunstwerke einen Namen gemacht und gilt als einer der bekanntesten und umstrittensten Künstler der Gegenwart.

Banksys Kunstwerke sind oft provokant und kommentieren soziale und politische Themen. Sie finden sich häufig an öffentlichen Orten wie Häuserwänden, Brücken oder Straßen und werden oft ohne Erlaubnis angebracht. Banksy ist bekannt dafür, dass er seine Kunstwerke anonym und unter Verwendung von Pseudonymen produziert und veröffentlicht, um seine Anonymität zu wahren.

Banksys Kunstwerke sind in Museen und Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt worden und werden von Kunstsammlern und -liebhabern geschätzt. Sie sind auch immer wieder Gegenstand von Auktionen und haben hohe Preise erzielt. Trotz seiner Popularität bleibt die Identität von Banksy jedoch weiterhin ein Geheimnis.

Banksys Kunst hier kaufen.

Was ist Pop-Art?

Pop-Art ist eine Kunstrichtung, die in den 1950er und 1960er Jahren in den USA entstanden ist. Sie ist geprägt von der Verwendung von Elementen aus der Populärkultur, wie beispielsweise Werbegrafiken, Comics oder Filmplakaten, in der Kunst. Pop-Art-Künstler nehmen diese Elemente auf und verwenden sie in ihren Werken, um die Beziehung zwischen Kunst und Konsum zu untersuchen und zu hinterfragen.

Ein bekanntes Beispiel für Pop-Art ist die Marilyn Monroe-Serie von Andy Warhol, in der er das Bild der Schauspielerin wiederholt und in verschiedenen Farben darstellt. Pop-Art-Künstler verwenden oft auch andere Techniken wie Verfremdung, Ironie oder Satire, um ihre Werke zu gestalten.

Pop-Art hat sich zu einem wichtigen Einflussfaktor in der Kunstwelt entwickelt und hat auch andere Kunstrichtungen beeinflusst. Sie ist auch heute noch eine beliebte Kunstrichtung und wird von vielen Künstlern weltweit praktiziert.

Jetzt Pop-Art auf artflakes ansehen

Kunstwerk der Woche: Haunted House

Sie sind gruselig, schaurig, voller Zombies und Geister und hinter jeder Ecke erwartet einen das Grauen – Geisterhäuser! Geisterhäuser (engl. haunted houses) spielen eine große Rolle bei der Feier von Halloween, so schien es uns nur passend (heute ist schließlich Halloween) dieses Bild von Jasmin Junger (hier ihr Profil bei Artflakes) mit dem Titel „Haunted House“ als Kunstwerk der Woche zu wählen.

„Haunted House“ ist auf ARTFLAKES erhältlich als gerahmter Kunstdruck, Poster, GalleryPrint, Leinwanddruck oder Grußkarte.

Happy Halloween!

Kunstwerk der Woche: Der wahre Osterhase

Es ist Ostermontag – da wird es euch sicherlich nicht überraschen, das wir als Kunstwerk der Woche etwas thematisch wirklich passendes gewählt haben: Einen Hasen!

Ob der jetzt wirklich dafür verantwortlich war, dass am Ostersonntag alle mühselig gefärbten Ostereier fleissig versteckt wurden oder nicht, lassen wir mal offen. Fakt ist aber, dass ihr die Fotografie mit dem Namen „The real Easter Bunny“ von Alan Mahood bei ARTFLAKES in der gewohnt guten Qualität als Kunstdruck, Poster, Leinwanddruck, GalleryPrint oder Postkarte bestellen könnt.

Und das nicht nur zu Ostern!

Künstlerinfo März / 2017 Neue Produkte und Preise

Liebe Artflaker,

wie angekündigt, haben wir in der letzen Woche viele Neuerungen veröffentlicht. Alle Verbesserungen verfolgen das Ziel, die Attraktivität von unserem Marktplatz Artflakes gegenüber unseren Kunden zu erhöhen und damit Eure Umsätze deutlich zu steigern! Aber der Reihe nach.

Bildgrößen:

Wir haben die Größenkategorien um 4XL erweitert. Diese Gruppe enthält folgende Einzelgrößen:

180x135cm; 180x120cm; 140x140cm; 200x100cm und 260x85cm

Das System erkennt automatisch die Auflösung der einzelnen Motive und bietet, wenn die Minimalauflösung vorhanden ist, dieses neue Format an. Eure Umsätze steigen natürlich mit der Bildgröße. Deshalb bitte künftig so hochauflösende Motive wie möglich uploaden.

Hinweis: Interpolierte Auflösungen werden ohne Rücksprache gelöscht.

Neue Produkte:

Die Postkarte ist nun unser neues Einstiegsprodukt. Sie ist sowohl als Einzelkarte, als auch im 6er- oder 12er Pack bestellbar. Die bekannte Klappkarte bleibt natürlich im Programm.

Das Premium Poster (Papier mit 250g/m2) wurde um ein Poster mit einem Papiergewicht von 190g/m2 ergänzt. Der Unterschied zwischen Poster und Premium-Poster besteht außerdem darin, dass das Poster vollflächig gedruckt wird und das Premium-Poster einen 5 mm umlaufenden, weißen Rand besitzt. Mit dem umlaufenden Rand und dem sehr hochwertigen Papier kann das Premium-Poster als Kunstdruck selbst und nachträglich gerahmt werden.

Weiterhin sind zwei neue Gallery-Prints dazugekommen, mit denen Ihr ein wirkliches Alleinstellungsmerkmal habt: Neben dem bisher angebotenen Acrylglas Direktdruck und Aluminium Direktdruck – matt gibt es nun auch:

– Aluminium, silbermetallic (gebürstet)
– Direktdruck auf Kunststoff

Diese neuen Produkte sind selbstverständlich auch im neuen Großformat 4XL erhältlich.

Preise:

Wir haben unsere Basispreise für Fertigung, Versand, Support und die Plattform neu kalkuliert. Wir besitzen nun sehr günstige Einstiegsprodukte und auch die Großformate und die besonderen Ausführungen sind im Marktvergleich ganz vorn. Diese Neukalkulation konnten wir durch eine Erweiterung unserer Produktion durchführen. Sollte sich die Neukalkulation positiv auf den Verkauf Eurer Bilder auswirken, werden dies unsere neuen Dauertiefpreise sein.

Tipp: Mit der neuen Plattform (Ende 2017) können dann auch eigene Motive in allen Ausführungen bestellt werden. Bis dahin nutzt einfach unseren Datei-Upload über www.fineart-factory.com und schreibt in das Hinweisfeld: Künstler Artflakes. Mit einem Grundrabatt in Höhe von 5% profitieren besonders Artflaker von dem sehr guten Preis-Leistungsangebot. Wir versenden weltweit.

Maximalaufschlag:

Die Anpassung des Maximalaufschlages wurde nun umgesetzt. Bilder mit einem Aufschlag von über 50% wurden im Verkauf pausiert und können von den betreffenden Künstlern einmalig angepasst werden. Damit stehen diese sofort wieder zum Verkauf.

Nach der Anpassung ist diese Funktion zunächst wieder unsichtbar. Mit der Einführung des neuen Künstler-Backends wird diese Funktion in Etappen allen Accounts zur Verfügung gestellt.

Wie gehts weiter:

ARTFLAKES ist auf dem Weg, der attraktivste Marktplatz mit weltweitem Versand für Kunstdrucke zu werden. Die Produktion übernimmt dabei die Fertigung und den Versand innerhalb der USA und Kanada.

Damit diese vielen umsatzsteigernden Maßnahmen auch für Euch zum Erfolg werden, beachtet bitte unsere Vermarktungstipps (https://www.artflakes.com/blog/de/2017-02/kannst-du-fuer-besonders-viele-verkaeufe-tun/) und schlagt ordentlich die Werbetrommeln für Eure Galerien, in den sozialen Netzwerken und bei Euren Freunden – egal ob Künstler oder Kunden.

Viele Grüße,

Euer ARTFLAES-Team

Bitte beachtet unsere geschlossene Facebook-Künstlergruppe, auf der Ihr schnellen und direkten Austausch mit uns pflegen könnt. (https://www.facebook.com/groups/artflakes.kuenstler/)

Interview mit Karolin Schnoor

Sie wurde in Berlin geboren, ging für ihr Studium nach London – und blieb. Jetzt arbeitet Karolin Schnoor, die ARTFLAKES heute zum virtuellen Kaffeeklatsch eingeladen hat, als freie Illustratorin in der trubeligen englischen Hauptstadt.

Wir sprachen mit ihr über ihre Arbeit und Inspiration, ihre Lieblingsschokolade und Künstler, die sie mag.

weiterlesen

Interview mit Heiko Müller

Heute haben wir Heiko Müller zu Gast, Künstler und Illustrator aus Hamburg. In seinen Zeichnungen und Malereien findet sich häufig eine märchenhafte, verträumte Atmosphäre wieder – was nicht verwundert, wenn man wie Müller einen großen Wald vor der Haustür hat. Passt auf jeden Fall zur Weihnachtszeit.

In unserem Interview verriet er ARTFLAKES, dass er seine Inspiration unter anderem beim Anstarren von Putzlappen findet und auf welchen Umwegen er zum Künstler wurde.

weiterlesen

Interview mit Aino-Maija Metsola

Ihre Illustrationen, Drucke und Muster sind der absolute Folklore-Traum:  Aino-Maija Metsola arbeitet als freie Illustratorin in Helsinki, Finnland. ARTFLAKES freut sich, sie heute hier begrüßen zu dürfen und dass sie uns ein paar Fragen über ihre Arbeit und Inspiration beantwortet.

Zu ihren bisherigen Auftraggebern zählt unter anderem das Label Marimekko, welches für seine bunten Muster auf Bettwäsche, Porzellan oder Stoffen bekannt ist. Gefällt uns!

Lest hier, was sie uns noch zu erzählen hatte:

weiterlesen

Geschenkgutscheine von ARTFLAKES

Jetzt neu – hochwertige Geschenkgutscheine von ARTFLAKES im Scheckkartenformat in einer Grußkarte mit Briefumschlag!

Ob zum Geburtstag, zur Verlobung, zur Hochzeit, zur Konfirmation, zu Ostern, Nikolaus, Weihnachten – Dir fallen bestimmt noch viele Anlässe für Deinen ARTFLAKES-Gutschein ein!

Mit diesem individuellen Geschenk wird sich der Beschenkte noch lange Zeit freudig an Dich erinnern. Und das ohne Risiko. Du liegst mit der Motivauswahl und Ausfertigung garantiert richtig – denn der Beschenkte sucht sich das selbst aus.

Du wählst nur die Höhe des ARTFLAKES Gutscheins und einen Kurztext für Grüße oder Glückwünsche aus. Die sehr hochwertige, silberne Geschenkkarte im Scheckkartenformat liefern wir in einer klappbaren Grußkarte mit der Aufschrift »Gutschein« an Dich oder die Person Deiner Wahl.

Wenn Du es noch persönlicher magst, kannst Du die Geschenkkarte natürlich auch mit einer eigenen Grußkarte bestellen. Bestelle dafür einfach eine Grußkarte mit Deinem ARTFLAKES Wunschmotiv dazu. Der Gutschein ist übrigens 2 Jahre lang gültig.

Schenken kann so einfach und so stressfrei sein. Beglücke Deine Liebsten, Freunde und Geschäftspartner mit einem individuellen und besonderen Geschenk – mit dem ARTFLAKES Gutschein.

Künstlerinfo Dezember / 2016 Neues Design und optimierte Bildrankings

Liebe ARTFLAKERS

Mit dem neuen Artflakes-Design 2.0, neuen Funktionen und Produkten sowie durch die optimale Bedienbarkeit von Smartphones haben wir noch vor dem Weihnachtsgeschäft einen für uns alle wichtigen Meilenstein geschafft.

Unsere Artflakes-Kunden honorieren dies mit höheren Click- und Verkaufsraten und auch mit höheren Warenkörben. Darüber freuen wir uns sehr.

Vielen Dank für Euer im Vorfeld geleistetes Feedback, die vielen guten Hinweise und manchmal auch Eure Geduld, wenn die Artflakes etwas längere Ladezeiten brauchte, denn wir haben alle Entwicklungsarbeiten parallel vorgenommen.

weiterlesen