Um Inhalte, die unter das Jugendschutz-Gesetz fallen, zu sehen, bestätige bitte, dass Du das 18. Lebensjahr vollendet hast.

Michael Müller-Monsé
www.muellermonse.de
Twitter: https://twitter.com/muellermonse
--------------------------------------------------------------------------
Der in Berlin geborene Fotograf Michael Müller-Monsé lernte sein Handwerk in einem großen Berliner Studio für Werbefotografie (W. Umstätter). Danach arbeitete er selbständig als Werbe- und Industriefotograf für viele Berliner Firmen und Werbeagenturen. Seit 1997 zeigt er mit großem Erfolg seine "Photographien" in Ausstellungen, darunter "Die US-Army in Berlin - Was ist geblieben?" oder "Tanz und Phantasien". In der heutigen Zeit der Bilderflut, schafft es Müller-Monsé immer wieder ein großes Publikum mit seinen S/W Fotografien zu begeistern und schon längst ist der Berliner zum Geheimtipp geworden.
1996 - Wohnungen für Bundesbedienste in Berlin - Berlin, Rathaus Steglitz
1997 - Die US-Army in Berlin - Was ist geblieben? - Berlin, Rathaus Zehlendorf
1998 - Tanz und Phantasien - Berlin, Rathaus Zehlendorf
1998 - Tanz und Phantasien - Potsdam, Freundschaftsinsel
1998 - Tanz und Phantasien - Dresden, Tanzhaus Friedrichstadt
1998 - Zehlendorfer Kunstmeile - Berlin
1998 - Kontraste - Werkschau einer Kamera - Berlin, Galerie Unbenannt
1999 - Die US-Army in Berlin - Was ist geblieben? - Berlin, Rathaus Steglitz
1999 - SHOES - Berlin, Bewag Berlin
1999 - Unsere Amis - Berlin - Heimatmuseum Zehlendorf - Beteiligung
1999 - 7. Zehlendorfer Kunstmeile ( zu Gast bei Leiser )
2000 - 8. Zehlendorfer Kunstmeile ( zu Gast bei Po&Co )
2001 - Shoes & Nylon - Berlin, Fontane Haus
2001 - Shoes & Nylon - Potsdam, Commerzbank
2008 - 2009 - Bye Bye Berlin - Spuren der US-Army - Berlin, Alliierte in Berlin E.V.
2008 - 2011 - Kleine Ausstellung zum Thema "Tempelhof" - Berlin, Kulturkiosk Zehlendorf
Alle Bilder von Michael Müller-Monsé (84 Bilder)
-
aus der Galerie von Michael Müller-Monsé -
aus der Galerie von Michael Müller-Monsé -
aus der Galerie von Michael Müller-Monsé -
aus der Galerie von Michael Müller-Monsé -
aus der Galerie von Michael Müller-Monsé -
aus der Galerie von Michael Müller-Monsé -
aus der Galerie von Michael Müller-Monsé -
aus der Galerie von Michael Müller-Monsé -
aus der Galerie von Michael Müller-Monsé -
aus der Galerie von Michael Müller-Monsé -
aus der Galerie von Michael Müller-Monsé -
aus der Galerie von Michael Müller-Monsé -
aus der Galerie von Michael Müller-Monsé -
aus der Galerie von Michael Müller-Monsé -
aus der Galerie von Michael Müller-Monsé -
aus der Galerie von Michael Müller-Monsé -
aus der Galerie von Michael Müller-Monsé -
aus der Galerie von Michael Müller-Monsé -
aus der Galerie von Michael Müller-Monsé -
aus der Galerie von Michael Müller-Monsé -
aus der Galerie von Michael Müller-Monsé -
aus der Galerie von Michael Müller-Monsé -
aus der Galerie von Michael Müller-Monsé -
aus der Galerie von Michael Müller-Monsé -
aus der Galerie von Michael Müller-Monsé -
aus der Galerie von Michael Müller-Monsé -
aus der Galerie von Michael Müller-Monsé -
aus der Galerie von Michael Müller-Monsé -
aus der Galerie von Michael Müller-Monsé -
aus der Galerie von Michael Müller-Monsé -
aus der Galerie von Michael Müller-Monsé -
aus der Galerie von Michael Müller-Monsé -
aus der Galerie von Michael Müller-Monsé -
aus der Galerie von Michael Müller-Monsé -
aus der Galerie von Michael Müller-Monsé -
aus der Galerie von Michael Müller-Monsé -
aus der Galerie von Michael Müller-Monsé -
aus der Galerie von Michael Müller-Monsé -
aus der Galerie von Michael Müller-Monsé -
aus der Galerie von Michael Müller-Monsé -
aus der Galerie von Michael Müller-Monsé -
aus der Galerie von Michael Müller-Monsé -
aus der Galerie von Michael Müller-Monsé -
aus der Galerie von Michael Müller-Monsé -
aus der Galerie von Michael Müller-Monsé -
aus der Galerie von Michael Müller-Monsé -
aus der Galerie von Michael Müller-Monsé -
aus der Galerie von Michael Müller-Monsé