Markus Beck

Markus Beck

Reisefotograf aus Deutschland, fotografiert Landschaften, Wasser, Städte und Architektur, von oben, und auch ganz nah dran.

About > Activities

Markus Beck hat das Bild Gebirgsbach hochgeladen

Wild und klar bahnt sich der Turrite Secca, ein Bergbach in der toskanischen Garfagnana, seinen Weg durch die Felsen der Apuanischen Alpen.

Markus Beck hat das Bild Morgensonne zwischen Bäumen hochgeladen

Die Sonne bricht durch die Bäume am Ufer eines Wassergrabens, von dem leichter Nebel aufsteigt. Die Bäume spiegeln sich in der glatten Oberfläche des Gewässers. Es entsteht eine Stimmung von Ruhe und Kraft.

Markus Beck hat das Bild Bergpanorama hochgeladen

Bergpanorama vom Passo Croce, einem schmalen Pass in der nördlichen Toskana, auf die Gipfel der umliegenden Apuanischen Alpen. Sonne und Wolken, Licht und Schatten, zeichnen ein Bild grosser Tiefe und starker Farben.

Markus Beck hat das Bild Marmorfälle hochgeladen

Grosse Wassermassen stürzen über Italiens grössten Wasserfall, die von den Römern künstlich geschaffene mehrstufigen Cascata delle Marmore, in die Tiefe. Die Wassernebel erzeugen eine Stimmung gewaltiger Urkraft.

Markus Beck hat das Bild Marmorfälle hochgeladen

Grosse Wassermassen stürzen über Italiens grössten Wasserfall, die von den Römern künstlich geschaffene Cascata delle Marmore, in die Tiefe. Die Wassernebel erzeugen eine Stimmung gewaltiger Urkraft.

Markus Beck hat das Bild Rathausplatz Wolfach hochgeladen

Ein schattenspendender Baum auf dem prächtig geschmückten Rathausplatz der Stadt Wolfach an der Kinzig im Schwarzwald.

Markus Beck hat das Bild Haithabu hochgeladen

Wikinger-Häuser in Haithabu. Die reetgedeckten Häuser, eine wissenschaftliche Rekonstruktion des Wikingerdorfs Haithabu, gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Markus Beck hat das Bild Irische Pubs hochgeladen

Irische Pubs in abendlicher Beleuchtung am Georges Quay und Riverside Walk, Limerick, Irland.

Markus Beck hat das Bild Klopstock-Eiche hochgeladen

Die 300 Jahre alte Klopstockeiche mit einem Kronendurchmesser von 24m nahe am Schaalsee ist ein Naturdenkmal im UNESCO Biosphhärenreservat Schaalsee

Markus Beck hat das Bild Heideblüte hochgeladen

In lila bis violetten Tönen erblüht die Lüneburger Heide im Spätsommer. Wohin das Auge reicht erstrecken sich riesige Felder von Erika, unterbrochen durch Wacholder und andere grüne Büsche, die einen fast komplementären Farbkontrast bilden.

Markus Beck hat das Bild Blühende Heide hochgeladen

In lila bis violetten Tönen erblüht die Lüneburger Heide im Spätsommer. Wohin das Auge reicht erstrecken sich riesige Felder von Erika, unterbrochen durch Wacholder und andere grüne Büsche, die einen fast komplementären Farbkontrast bilden.

Markus Beck hat das Bild Blühendes Heidekraut hochgeladen

Heideblüte in der Lüneburger Heide. Ein Wanderweg führt durch das Naturschutzgebiet der Heide, die im Spätsommer in lila bis violetten Tönen erblüht.

Markus Beck hat das Bild Naturpark Lüneburger Heide hochgeladen

In lila bis violetten Tönen erblüht die Lüneburger Heide im Spätsommer. Wohin das Auge reicht erstrecken sich riesige Felder von Erika, unterbrochen durch Wacholder und andere grüne Büsche, die einen fast komplementären Farbkontrast bilden.

Markus Beck hat das Bild Blühende Heide hochgeladen

In lila bis violetten Tönen erblüht die Lüneburger Heide im Spätsommer. Wohin das Auge reicht erstrecken sich riesige Felder von Erika, unterbrochen durch Wacholder und andere grüne Büsche, die einen fast komplementären Farbkontrast bilden.

Markus Beck hat das Bild Blühende Heide hochgeladen

In lila bis violetten Tönen erblüht die Lüneburger Heide im Spätsommer. Wohin das Auge reicht erstrecken sich riesige Felder von Erika, unterbrochen durch Wacholder und andere grüne Büsche, die einen fast komplementären Farbkontrast bilden.

Markus Beck hat das Bild Heideblüte hochgeladen

In lila bis violetten Tönen erblüht die Lüneburger Heide im Spätsommer. Wohin das Auge reicht erstrecken sich riesige Felder von Erika, unterbrochen durch Wacholder und andere grüne Büsche, die einen fast komplementären Farbkontrast bilden.

Markus Beck hat das Bild Lüneburger Heide hochgeladen

Heideblüte in der Lüneburger Heide. Ein Wanderweg führt durch das Naturschutzgebiet der Heide, die im Spätsommer in lila bis violetten Tönen erblüht.

Markus Beck hat das Bild Meeresbrandung hochgeladen

Meeresbrandung an der Cote Sauvage, der wilden Felsenküste am Atlantik vor Penmarch im Departement Finistere in der Bretagne.

Markus Beck hat das Bild Badestrand am Oortkaten hochgeladen

Luftaufnahme vom Hohendeicher See, auch Oortkaten-See, im Hamburger Ortsteil Kirchwerder. Im Vordergrund der Badestrand, links der Elbdeich und im Hintergrund die Elbe.

Benötigen Sie Hilfe?
Whatsapp